...

Stottern bei Erwachsenen

Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode
Stottern bei Erwachsenen wird oft als komplexes Problem angesehen, aber mit der Del Ferro-Methode ist ein stotterfreies Leben unabhängig vom Alter erreichbar. In anderen Fällen gibt es keinen ersichtlichen Grund. In manchen Fällen verschwindet das Stottern auf natürliche Weise, wenn die Kinder älter werden.

Stottern bei Erwachsenen

Manchmal entwickelt sich das Stottern jedoch erst im Erwachsenenalter, oft nach einem emotionalen Trauma wie einem schweren Unfall oder einem traurigen Familienereignis. Auch die Unsicherheiten der Pubertät können Stottern auslösen. Darüber hinaus kann das Stottern, das zuvor verborgen war, in neuen Situationen deutlicher werden, z. B. bei einem Arbeitsplatzwechsel, der mehr verbale Kommunikation erfordert, oder beim Sprechen in einer Fremdsprache.

Stottern kann Erwachsene daran hindern, ihren Traumjob anzustreben oder ihr berufliches Potenzial voll auszuschöpfen. Die Angst vor Vorstellungsgesprächen und die Unfähigkeit, bestimmte Aufgaben angemessen auszuführen, sind oft ein Hindernis.

Stotternde Erwachsene: Vorstellungsgespräch

Bei einem Vorstellungsgespräch ist jeder Mensch angespannt. Es ist Sache des Bewerbers, den Arbeitgeber zu überzeugen. Es steht viel auf dem Spiel: die Zukunft, das Einkommen und die Chance, einen Beruf auszuüben, der dem eigenen Ehrgeiz und der eigenen Leidenschaft entspricht.

Für einen Bewerber, der stottert, wird es schwieriger, seine Botschaft zu vermitteln und dem Arbeitgeber seinen eigenen Mehrwert zu erklären. Die Antworten kommen oft nicht gut an, selbst wenn das Wissen vorhanden ist, oder die Antworten bleiben kurz, weil es schwierig ist, sie auszusprechen.

Wenn es mehrere Bewerber mit ähnlichen Qualifikationen gibt, neigt ein Arbeitgeber oft dazu, jemanden, der fließend spricht und somit das Unternehmen gut repräsentieren kann, gegenüber jemandem, der stottert, zu bevorzugen.

Die Angst vor dem Vorstellungsgespräch und die Sorge, sich neuen Kollegen vorzustellen, sind häufig Gründe dafür, dass Erwachsene, die stottern, nicht den Arbeitsplatz wechseln, was sie daran hindert, das Beste aus ihrer beruflichen Laufbahn zu machen.

Die Del Ferro-Methode bietet einen Weg zum fließenden Sprechen, der es ermöglicht, neue Chancen im Leben zu ergreifen.

Erwachsene, die stottern: Traumjob

Als Kind haben viele vielleicht davon geträumt, später einmal Pilot, Polizist oder Sanitäter zu werden. Das Stottern ist jedoch oft ein Hindernis für die Verwirklichung dieser Träume. Das Hindernis kann interner Natur sein, weil man glaubt, dass es unmöglich ist, diese Träume zu verwirklichen, oder extern, weil die Arbeitgeber starke Kommunikationsfähigkeiten verlangen.

Erwachsene, die stottern, wählen oft Berufe, die nur ein Minimum an verbaler Kommunikation erfordern. Sie sind handwerklich begabt oder verbringen viel Zeit am Computer. Es stellt sich jedoch die Frage, ob dies wirklich ihrer Leidenschaft entspricht.

Das Streben nach Träumen ist ein starker Motivator für die Überwindung des Stotterns. Die Del Ferro-Methode bietet nicht nur eine Lösung für das Stotterproblem, sondern verbessert auch die Artikulation und Intonation der Sprache. Außerdem stärkt es die Disziplin und Ausdauer, um alle gesteckten Ziele zu erreichen.

Stotternde Erwachsene: aktuelle Arbeiten

Stottern kann Erwachsene daran hindern, ihre aktuelle Arbeit auszuführen, in einem Unternehmen voranzukommen oder soziale Kontakte am Arbeitsplatz zu knüpfen.

Wenn sie in einem Team an einem Projekt arbeiten, das der Geschäftsleitung vorgestellt werden soll, überlassen stotternde Mitarbeiter die Präsentation oft ihren Kollegen, weil sie Angst vor dem Stottern haben. Obwohl die Teamarbeit hervorragend ist, erhalten die Kollegen die Anerkennung und rücken ins Rampenlicht des Managements.

Bei Besprechungen, in denen Ideen über neue Projekte ausgetauscht werden, behalten stotternde Mitarbeiter ihre Ideen oder Ahnungen für sich, weil sie Angst haben, zu stottern. Ihr Beitrag zum Unternehmen bleibt unbemerkt, weil sie sich nicht ausdrücken können.

Manchmal weichen sie Fragen aus, indem sie anbieten, sich per E-Mail zu melden. Eine Beförderung oder Versetzung wird von stotternden Arbeitnehmern häufig abgelehnt, weil sie Angst vor neuen, ungewohnten Umgebungen oder zusätzlichen kommunikativen Aufgaben haben und daher lieber an ihrem vertrauten Arbeitsplatz bleiben, an dem sie sich am wohlsten fühlen.

Soziale Aktivitäten wie die Begrüßung neuer Kollegen, Abteilungsausflüge oder Weihnachtsfeiern werden oft vermieden, was den Aufbau sozialer Bindungen zu den Kollegen behindert. Eine wirksame Kommunikation und gemeinsame Interessen sind für eine gute Zusammenarbeit unerlässlich.

Die Anwendung der Del Ferro-Methode führt dazu, dass ein stotternder Erwachsener fließend sprechen und sich ausdrücken kann. Die Kollegen zeigen Respekt und Verständnis für die persönliche Entwicklung und schätzen sichtbare Fortschritte. Dadurch lernen sie einen Kollegen kennen, der genauso fließend spricht wie sie selbst, was zu einem positiveren Arbeitsumfeld beiträgt.

Wie man das Stottern bei Erwachsenen beheben kann

Während kleine Kinder ihr Stottern manchmal auf natürliche Weise überwinden, verschwindet das Stottern bei Erwachsenen in der Regel nicht ohne Hilfe. Die Überwindung des Stotterns bei Erwachsenen ist durch das Erlernen einer wirksamen Sprechtechnik in Verbindung mit dem Abbau von Sprechangst und der Stärkung des Selbstbewusstseins möglich.

Die Del Ferro-Methode konzentriert sich darauf, das Stottern zu beseitigen, anstatt es einfach hinzunehmen. Im Mittelpunkt der Methode steht das gezielte Training des Zwerchfells. Sie konzentriert sich auch auf den mentalen Aspekt, wie z. B. die Bewältigung der sozio-emotionalen Herausforderungen, die das Stottern mit sich bringen kann. Die Del Ferro-Methode hat bereits Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt zu einem stotterfreien Leben verholfen und zeigt, dass jeder, unabhängig vom Alter, für immer vom Stottern geheilt werden kann.

Stotterfrei sprechen ab dem ersten Kurstag

Ein großartiges Erlebnis für unsere Schüler. Man gewöhnt sich nie daran. Möchten Sie auch stotterfrei leben?

Ebenfalls von Interesse für Sie

Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Stottern im späteren Leben

Trotz jahrelanger Forschung ist die genaue Ursache des Stotterns noch immer nicht bekannt, auch wenn es verschiedene Theorien dazu gibt. Das Stottern beginnt in der ...
Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Stottern mit Unsicherheit

Viele Menschen, die stottern, haben Momente, in denen sie fließend sprechen, z. B. wenn sie mit Tieren sprechen oder einen "guten" Tag haben. Manche stottern ...
Über Del Ferro wurde in De Telegraaf geschrieben

Die Politikerin Femke Merel van Kooten hat das Stottern überwunden

Jeroen von The Telegraph interviewt vor der Kamera die Politikerin Femke Merel van Kooten, die früher wegen ihres Stotterns massiv gemobbt wurde, es aber überwinden ...

Nooit meer stotteren? Dit is wat je graag wilt weten

Veel mensen denken dat stotteren iets is waar je mee moet leren leven. Maar wat als er een manier is om stotteren echt te overwinnen?

Ontdek waarom logopedie en andere traditionele methoden vaak niet werken. Leer wat wel helpt om volledig van het stotteren af te komen.

Wat ga je leren?

Vul je gegevens in en ontvang direct de inzichten die je nergens anders vindt: