Willkommen in unserer Wissensdatenbank. In dieser Sammlung von Artikeln über Stottern teilen wir tiefgehende Einblicke, wissenschaftliche Hintergründe und praktische Tipps. Ob Sie die Ursachen verstehen, Lösungen finden oder mehr über den Weg zum stotterfreien Sprechen erfahren möchten, hier finden Sie die gesuchten Informationen.
Etwa 1% der Bevölkerung stottert. Das Stottern beginnt in der Regel zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr. In diesem Alter ist es üblich, dass Kinder eine Zeit lang weniger flüssig sprechen. Etwa 4 Prozent wiederholen Wörter, stottern oder stolpern manchmal über das, was sie sagen wollen. Auch das ist nicht überraschend.
Sprechen ist ein komplizierter Vorgang, der viel Übung erfordert. In diesem Alter nimmt der Wortschatz enorm zu. Gleichzeitig sind die Kenntnisse der Satzstruktur und die Sprechmotorik noch nicht gut entwickelt.
Ein großartiges Erlebnis für unsere Schüler. Man gewöhnt sich nie daran. Möchten Sie auch stotterfrei leben?
Veel mensen denken dat stotteren iets is waar je mee moet leren leven. Maar wat als er een manier is om stotteren echt te overwinnen?
Ontdek waarom logopedie en andere traditionele methoden vaak niet werken. Leer wat wel helpt om volledig van het stotteren af te komen.
Vul je gegevens in en ontvang direct de inzichten die je nergens anders vindt: