Die Del Ferro-Methode ist als revolutionäres Training zur Überwindung des Stotterns bekannt. Seit 1978 ist diese wissenschaftlich erprobte Stottertherapie wirksam für Kinder und Erwachsene, die motiviert sind, das Stottern zu überwinden.
Dank der einzigartigen Del Ferro-Sprachtechnik können die Teilnehmer vom ersten Kurstag an fließend sprechen Die Stottertherapie unterscheidet sich dadurch, dass sie sich sowohl auf das körperliche Zwerchfelltraining als auch auf die mentale Unterstützung konzentriert. Dies führt dazu, dass Sie lernen, in allen Alltagssituationen fließend zu sprechen.
sofortiges Ergebnis
Fließendes Sprechen vom ersten Tag des Kurses an, das sofort das Selbstvertrauen stärkt und hilft, Sprechängste zu überwinden.
seit 1978
Pionier in der Anwendung der Zwerchfellatmung gegen das Stottern
Anerkennung und Erstattung
Mehrere Krankenkassen erstatten die Kosten für eine Stottertherapie ganz oder teilweise.
stotterfreies Leben
Sorgt für ein stotterfreies Leben, während sich die Sprachtherapie oft auf die Akzeptanz des Stotterns konzentriert.
wirksam
Geeignet zur Behebung von Stottern, Scherzen und Stottern bei Kindern und Erwachsenen, sowohl bei schwerem Stottern als auch bei gelegentlichem Stottern.
wissenschaftlich bestätigt
Die Methode gilt als wissenschaftlich erwiesene Stottertherapie, die ihre Wirksamkeit unter Beweis stellt.
13.000 glückliche Auszubildende
Nachgewiesener Erfolg bei mehr als 13.000 Menschen weltweit, mit Hunderten von Erfolgsgeschichten.
Die Del Ferro-Methode basiert auf zwei grundlegenden Prinzipien: Zwerchfellatmung und Selbstentwicklung. Diese Kombination bietet einen leistungsstarken und effektiven Ansatz zur Überwindung des Stotterns:
Die Del-Ferro-Methode basiert auf dem Training des Zwerchfellmuskels, der der wichtigste Atemmuskel ist. Durch die flüssige und korrekte Bewegung des Zwerchfells beim Sprechen werden die Schüler vom ersten Tag des Kurses an fließend sprechen.
Neben dem mittleren Schreibtraining beinhaltet die Del Ferro-Methode auch einen wichtigen mentalen Aspekt Die Selbstentwicklung konzentriert sich auf die Überwindung von Redeangst, den Aufbau von Selbstvertrauen und die Umwandlung negativer Denkmuster in selbstbewusstes Verhalten. Dies ist für einen anhaltenden Erfolg von entscheidender Bedeutung
Diese beiden Prinzipien werden in einem ganzheitlichen Ansatz kombiniert. Die Teilnehmer lernen nicht nur, wie sie ohne Stottern sprechen können, sondern auch, wie sie geistig stärker in ihrer Kommunikation werden. Dies führt zu einer dauerhaften Veränderung und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die allgemeine Lebensqualität der Teilnehmer
Eltern von Olivia
Eltern von Olivia
Dino
Dino
Die Del Ferro-Methode ist ein sorgfältig strukturierter Prozess, der sich auf die Überwindung des Stotterns durch konkrete Schritte konzentriert. Und so funktioniert’s:
Die Methode beginnt mit dem Erlernen der Zwerchfellatmung Die Schüler lernen, wie sie ihren Zwerchfellmuskel trainieren können, der für ein flüssiges Sprechen unerlässlich ist.
Nach der Beherrschung der Zwerchfellatmungstechnik werden die Schüler darin geschult, sie sofort beim Sprechen anzuwenden. Vom ersten Tag des Kurses an führt diese Technik zur vollständigen Beseitigung des Stotterns, so dass die Schüler fließend sprechen können.
Während der Therapie üben die Teilnehmer in einer sicheren und unterstützenden Gruppenumgebung das Sprechen in verschiedenen Situationen, wodurch das Selbstvertrauen gestärkt und die Sprechangst abgebaut wird.
Der Kurs konzentriert sich auch auf die Selbstentwicklung, um negative Gedanken und Ängste zu bekämpfen, ein positives Selbstbild zu fördern und das Selbstvertrauen zu stärken.
Die Del Ferro-Methode ist sehr praktisch, da sie den Schwerpunkt auf das Üben in alltäglichen Situationen legt. Es werden alle möglichen Sprechsituationen trainiert, in denen Stottern auftreten kann. Denken Sie zum Beispiel an das Erlernen von fließendem Sprechen in einer Gruppe, das Halten eines Vortrags, das Telefonieren und das Vorlesen.
Die Stärke der Methode besteht darin, dass bei ihrer Anwendung Stottern unmöglich ist. So lernen die Schüler, in jeder Sprechsituation fließend zu sprechen.
Durch diesen strukturierten Ansatz bietet die Del Ferro-Methode einen klaren Weg zu flüssigem und sicherem Sprechen und zur effektiven und nachhaltigen Überwindung des Stotterns.
Alle zwei Jahre werden die Ergebnisse von den Auszubildenden des Del Ferro Institute, die an der Zufriedenheitsumfrage teilgenommen haben, zusammengestellt Auf diese Weise können die Auswirkungen der Del Ferro-Methode auf das Stottern genau gemessen und gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen werden. Die jüngste Umfrage, die für den Zeitraum von 2020 bis 2022 durchgeführt wurde, lieferte dank der Beiträge von 480 Befragten wertvolle Erkenntnisse.
Die Ergebnisse dieser Studie sind bemerkenswert: Eine signifikante Mehrheit von 93 % der Teilnehmer gab an, vor Beginn des Kurses mäßig bis stark gestottert zu haben. Nach Abschluss der Therapie berichteten 92 % der Befragten von einer deutlichen Verbesserung, da sie nicht mehr stotterten.
Neben den körperlichen Verbesserungen zeigt die Studie auch deutliche Fortschritte in Bezug auf das Selbstvertrauen und die Verringerung der Sprechangst. Vor Beginn des Kurses fühlten sich 82 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsicher Diese Unsicherheit verwandelte sich für 62 % der Auszubildenden nach Abschluss des Kurses in ein größeres Selbstvertrauen. Im Del Ferro Institute geht die Überwindung des Stotterns Hand in Hand mit der Bewältigung mentaler Herausforderungen, die zu einem selbstbewussten und angstfreien Sprechen führen.
Aus der Umfrage ging ferner hervor, dass 88 % der Teilnehmer vor dem Kurs mit Redeangst zu kämpfen hatten. Bemerkenswert ist, dass 89 % der Teilnehmer nach Abschluss des Kurses eine deutliche Verringerung oder völlige Beseitigung dieser Ängste feststellten.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Wirksamkeit der Del-Ferro-Methode und bestätigen, dass eine dauerhafte Lösung des Stotterns für fast alle Menschen in Reichweite ist.
1978 legte Len Del Ferro, ein international renommierter amerikanischer Tenor, den Grundstein für die bahnbrechende Del-Ferro-Methode Nach einer beeindruckenden internationalen Opernkarriere ließ er sich als Gesangspädagoge in Amsterdam nieder. Er wurde zu einer einflussreichen Figur in der niederländischen Musikwelt, da er viele bekannte niederländische Künstler unterrichtete.
Len Del Ferro war nicht nur ein Meister der Musik, sondern auch ein Pionier in der Welt des Atem- und Mentaltrainings. Mit seinem innovativen Ansatz war er der erste seiner Art in den Niederlanden.
Der größte Durchbruch gelang Del Ferro auf dem Gebiet des Stotterns Ende der 1970er Jahre entdeckte er, dass das Stottern eine körperliche Ursache hat. Diese Entdeckung geht zum Teil auf seine Beobachtung zurück, dass Menschen, die stottern, zwar fließend singen können, aber Schwierigkeiten beim Sprechen haben. Dies war eine revolutionäre Einsicht, die den vorherrschenden Überzeugungen der damaligen Zeit widersprach.
Man ging nämlich davon aus, dass Stottern in erster Linie ein psychologisches Problem sei. Del Ferros Arbeit hat diese Sichtweise grundlegend verändert.
Der Zwerchfellmuskel ist normalerweise der leise Motor unserer Atmung, während dieser Muskel beim Stottern unkontrollierte Bewegungen auszuführen scheint. Diese Einsicht von Len Del Ferro bot nicht nur eine neue Perspektive, sondern auch eine konkrete Lösung. Durch das Training und die Kontrolle des Zwerchfellmuskels können Sie eine deutliche Verbesserung Ihres Sprechens erfahren.
Mehr als ein Jahrzehnt lang hat Len Del Ferro Hunderten von Menschen geholfen, ihr Stottern zu überwinden. Unter ihnen war auch Patrick Wijdenes, einer unserer derzeitigen Lehrer, der das Privileg hatte, direkt von Del Ferro zu lernen. Dieser direkte Wissenstransfer bildet eine wesentliche Grundlage für Patricks Unterricht, in dem er die leistungsstarken Techniken der Methode anwendet.
Nach dem Tod von Len Del Ferro im Jahr 1992 wurde sein innovatives Werk von seiner Tochter Ingrid sorgfältig weitergeführt. Sie war maßgeblich an seiner Arbeit beteiligt und spielte eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der wissenschaftlich fundierten Stottertherapie. Unter ihrer Leitung hat sich die Del-Ferro-Methode weiterentwickelt und ist weltweit als wirksame Behandlung des Stotterns anerkannt und respektiert.
Neben der Lösung des Stotterns hat die Del-Ferro-Methode den zusätzlichen Vorteil, dass sie den Auszubildenden eine sehr gute Atemtechnik vermittelt. Das verbessert nicht nur die Atmung, sondern auch die Ausdauer und die allgemeine Kondition und Fitness. Das Ergebnis ist ein geringerer Milchsäuregehalt im Blut, was zu geringerer Ermüdung und schnellerer Erholung nach dem Training führt.
Die Methode bietet auch Linderung bei Burnout-Beschwerden, Hyperventilation und anderen Atemproblemen.
Der innovative Ansatz der Del Ferro-Methode wurde umfassend wissenschaftlich erforscht und bestätigt Der Neurologe Dr. Van Hemert war der erste, der die Hypothese von Len Del Ferro testete. Seine Forschungen haben gezeigt, dass beim Stottern unkontrollierte Bewegungen des Zwerchfellmuskels auftreten, die den Luftstrom stören und zum Stottern führen.
Diese Erkenntnis wurde von anderen führenden Wissenschaftlern bestätigt, darunter der Neurochirurg Dr. De Grood und Professor Macklem, eine Autorität auf dem Gebiet der Lungenphysiologie. Ihre Studien bestätigten, dass ein gleichmäßiger Luftstrom, der durch kontrollierte Zwerchfellbewegungen erzeugt wird, für die Vorbeugung des Stotterns unerlässlich ist.
Der Neurologe Dr. J.C.J. van Hemert überprüfte 1978 die Hypothese von Len Del Ferro Van Hemerts wissenschaftliche Forschung zeigt unter anderem mit Hilfe von Röntgenaufnahmen, dass der Zwerchfellmuskel während des Stotterns unkontrollierte Bewegungen macht.
Professor Peter T. Macklem von der McGill University in Montreal, Kanada, war einer der renommiertesten Spezialisten auf dem Gebiet der Lungenphysiologie und des Zwerchfells. Er bestätigte die Hypothese von Len Del Ferro
Ingrid Del Ferro leitet das Del Ferro Institute seit mehr als drei Jahrzehnten. Ihr Fachwissen und ihr Engagement sind die treibende Kraft hinter dem Institut Zusammen mit einem Team von erfahrenen Stottertherapeuten sorgt sie dafür, dass jeder mit der wissenschaftlich erprobten Stottertherapie sein Stottern endgültig überwinden kann. Unter ihrer Anleitung haben bereits Tausende von Menschen gelernt, vom ersten Tag des Kurses an stotterfrei zu sprechen.
Ingrids Fachwissen über Stottern hat sie zu einer gefragten Expertin in den Medien gemacht, sowohl national als auch international. Von Auftritten im niederländischen und deutschen Fernsehen bis hin zu Interviews bei CNN und BBC teilt Ingrid ihr Wissen und ihre Erkenntnisse über das Stottern mit einem breiten Publikum.
Unter ihrer Leitung hat sich die Del Ferro-Methode weiterentwickelt und ist weltweit als wirksame Behandlung des Stotterns anerkannt. Mit ihrem pragmatischen, ergebnisorientierten Ansatz und ihrer einfühlsamen Haltung hat Ingrid viele Leben für immer verändert.
Lernen Sie unsere bahnbrechenden Programme am Del Ferro Institute kennen, wo wir die Del Ferro-Methode in unsere Ausbildungskurse integrieren Diese Programme sind speziell für Menschen aller Altersgruppen konzipiert, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Mehr als 13.000 Menschen haben inzwischen an einem der Schulungskurse teilgenommen.
18 Jahre und älter
13 bis 17 Jahre
8 bis 12 Jahre
alle Altersgruppen
ab 12 Jahren
ehemalige Studenten
Schließen Sie sich den Tausenden von Menschen an, die bereits von der Del Ferro-Methode profitiert haben, und beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu einem stotterfreien Leben!
Veel mensen denken dat stotteren iets is waar je mee moet leren leven. Maar wat als er een manier is om stotteren echt te overwinnen?
Ontdek waarom logopedie en andere traditionele methoden vaak niet werken. Leer wat wel helpt om volledig van het stotteren af te komen.
Vul je gegevens in en ontvang direct de inzichten die je nergens anders vindt: