...

Stottern kann man verlernen, und hier erfahren Sie, wie das geht

Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode
Das Del Ferro Institute besteht seit 40 Jahren und hilft Menschen auf der ganzen Welt, ihr Stottern zu überwinden. Dennoch denken viele Menschen, dass man lernen muss, mit seinem Stottern zu leben, aber es gibt eine Lösung.

Wenn man stottert, beherrscht das oft das ganze Leben. Deshalb bietet das Del Ferro Institute fünftägige Kurse an, in denen Stotterer lernen, fließend zu sprechen. 85 Prozent der ehemaligen Kursteilnehmer sprechen heute fließend, was ihrem Leben eine positive Wendung gegeben hat.

Wir haben mit der Schulleiterin Ingrid Del Ferro und dem Lehrer Dennis Ensing telefoniert. Dennis stotterte früher selbst, nahm mit 21 Jahren an dem Kurs teil und spricht seither fließend. Der Kurs hat ihm und vielen anderen so viel gebracht, dass sie ihren Ansatz nun weltweit anbieten wollen.

Verbergen Sie Ihren Mangel

Dennis: „1 Prozent der Menschen stottert. Einige sind gut darin, ihren Mangel zu verbergen: Sie wählen Hobbys oder Berufe, bei denen sie weniger sprechen müssen, oder sie nehmen Sinas, weil sie „Cola“ nicht aussprechen können. Das Verhalten der Menschen ändert sich aufgrund ihres Mangels. Sie können nicht sie selbst sein.‘

Ingrid: „Wenn du nicht sagen kannst, was du sagen willst, kannst du nicht die Person sein, die du eigentlich bist. Sie können sich unsicher fühlen oder Sprechangst entwickeln. Es entstehen psychische Folgen, die es nicht geben sollte.‘

Sie müssen nicht damit leben

Dennis: „Vor acht Jahren habe ich den Kurs besucht und er hat mein Leben verändert. Das Ansprechen von Fremden, das Telefonieren und das Präsentieren waren für mich ein Albtraum. Sogar die Aussprache meines eigenen Namens war eine ziemliche Herausforderung. Jetzt unterrichte ich den Kurs selbst und halte täglich Präsentationen vor Fremden. Ich hätte nie gedacht, dass das passieren würde.‘

Ingrid: „Sprachtherapeuten sagen oft: ‚Man muss lernen, damit zu leben.‘ Das ist mein Frust. Diese Menschen können ihr Sprachproblem tatsächlich loswerden, man muss nur wissen, wie.‘

Ihr Zwerchfellmuskel ist der Übeltäter

Ingrid: „Jeder, der stottert, weiß: Man stottert nicht immer. Es gibt Phasen, in denen Sie fließend sprechen. Und Stottern ist beim Singen auch nicht möglich. Mein Vater war Opernsänger und hat erforscht, warum die Worte beim Singen fließend herauskommen. Die Antwort lautet: Der Zwerchfellmuskel ist die Ursache des Stotterns. Es handelt sich also nicht um ein psychologisches Problem, sondern das Stottern hat eine körperliche Ursache mit psychologischen Folgen.

Bei Menschen, die stottern, schwankt das Zwerchfell. Es gibt keine Flüssigkeitsbewegung in ihm, was bedeutet, dass der Muskel die Luft nicht richtig aus der Lunge presst. Infolgedessen strömt der Luftstrom nicht gleichmäßig gegen die Stimmbänder, was zu Stottern führt.‘

Dies ist die Methode

Ingrid: „Um Ihre Sprache zu kontrollieren, müssen Sie Ihren Zwerchfellmuskel trainieren, Sie können dies tun, indem Sie den Muskel mit den Händen nach innen drücken. Wir bringen den Schülern dies am ersten Tag des Kurses bei, und vom ersten Tag an sprechen sie bereits fließend. Eine weitere Technik, die wir ihnen beibringen, besteht darin, beim Ausatmen zu sprechen, nicht beim Einatmen.

Wir unterrichten den Kurs in der Regel in Gruppen, da die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen vor Fremden stottern, größer ist. Dann bringen wir ihnen bei, wie man Telefongespräche, Präsentationen und Diskussionen führt, und sie gehen auf die Straße, um ihre gerade erlernte Technik anzuwenden.‘

Hinaus in die weite Welt

Ingrid: „Ein deutsches Ehepaar erzählte uns von ihrem Fahrer, Ayesh, der sie während ihrer Reise durch Sri Lanka herumfuhr. Ayesh stottert, und das brachte das Paar auf die Idee, ihm zu helfen. Durch eine deutsche Sprachtherapeutin kamen sie zu Del Ferro. Wir dachten sofort: Wir werden ihm helfen.‘

Dennis: „Das führte schließlich zu einer Reise nach Sri Lanka. Am 15. Dezember reise ich in das Land, um den Kurs zu unterrichten. Wir haben viele Leitungen eingerichtet, damit die Leute wissen, dass sie kostenlos an einem Kurs teilnehmen können.‘

Ingrid: „Wir fanden diese Geschichte so großartig, dass wir mindestens einmal im Jahr Menschen, die stottern, weltweit die Möglichkeit bieten werden, das Stottern loszuwerden. Es frustriert mich, dass zu oft behauptet wird, man könne ihn nicht loswerden. Aber es kann, es kann wirklich.‘

Stotterfrei sprechen ab dem ersten Kurstag

Ein großartiges Erlebnis für unsere Schüler. Man gewöhnt sich nie daran. Möchten Sie auch stotterfrei leben?

Ebenfalls von Interesse für Sie

Stijn überwindet das Stottern mit der Del Ferro Methode
Über Del Ferro wurde von RTL News geschrieben

Stijn will nie wieder stottern

Von seinen ersten Worten an war Stijn Raijmakers (23) ein extremer Stotterer. In der Schule wurde er deshalb massiv schikaniert. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde ...
Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Q&A Stottern

In unserer Fragerunde beantworten wir häufige Fragen über Stottern, seine Ursachen und wie man es loswerden kann. ...
Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Welche Auswirkungen das Stottern auf das Selbstvertrauen und die Karriere haben kann

Viele Menschen, die stottern, haben sich für ein Studium entschieden, bei dem sie nicht viel sprechen müssen, auch wenn das nicht immer ihren Wünschen entspricht. ...

Nooit meer stotteren? Dit is wat je graag wilt weten

Veel mensen denken dat stotteren iets is waar je mee moet leren leven. Maar wat als er een manier is om stotteren echt te overwinnen?

Ontdek waarom logopedie en andere traditionele methoden vaak niet werken. Leer wat wel helpt om volledig van het stotteren af te komen.

Wat ga je leren?

Vul je gegevens in en ontvang direct de inzichten die je nergens anders vindt: