...

Vererbung des Stotterns

Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode
Jüngste Forschungen haben verschiedene Erkenntnisse über die Ursachen des Stotterns erbracht, aber eine einzige Ursache wurde noch nicht gefunden. Mehrere Theorien schlagen mögliche Ursachen vor, wie etwa Vererbung, Nachahmung des Stotterns in der Familie und der Einfluss einer mehrsprachigen Erziehung.

Vererbung des Stotterns

Obwohl oft angenommen wird, dass Stottern erblich bedingt ist, ist dies wissenschaftlich nicht bewiesen. Bei eineiigen Zwillingen kann ein Kind stottern, während das andere fließend spricht. Eine mögliche Erklärung für das vermehrte Auftreten von Stottern in Familien ist, dass kleine Kinder das Stotterverhalten stotternder Familienmitglieder (un)bewusst imitieren.

Stottern aufgrund eines Traumas

Das Stottern beginnt in der Regel zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr. In einigen Fällen entwickelt sich das Stottern jedoch erst später im Leben, oft als Folge eines traumatischen Erlebnisses. Es ist selten, dass eine Person erst nach der Pubertät zu stottern beginnt.

Stottern durch Nachahmung anderer

Wenn ein Elternteil stottert, kann dies dazu führen, dass das Kind dieses Verhalten nachahmt und das Stottern zur Gewohnheit wird. Es gibt auch Fälle, in denen Kinder das Stottern anderer scherzhaft imitieren, was dazu führt, dass der Imitator ein dauerhaftes Stotterproblem entwickelt.

Stottern aufgrund von Anspannung

Beim Erlernen des Sprechens kann es bei Kindern zu Unregelmäßigkeiten in der Sprach- und Sprechentwicklung kommen, da dies ein komplexer Prozess ist. Die ständige Aufmerksamkeit auf diese Unregelmäßigkeiten kann zu Stottern führen. Faktoren wie erhöhter Stress, Druck, schnelles Sprechen oder ständige Korrekturen können das Stottern verschlimmern.

Lösung Stottern

Es gibt so viele Ursachen und Formen des Stotterns wie es Menschen gibt, die stottern, und jeder stottert auf seine eigene Art und Weise. Trotz der unterschiedlichen Ursachen gibt es viele Gemeinsamkeiten im Verhalten und in den Emotionen, die mit dem Stottern verbunden sind. Der Kern der Lösung liegt in der Behebung der körperlichen Ursache des Stotterns.

Bei Del Ferro konzentrieren wir uns darauf, das Problem des Stotterns zu lösen, ohne seine Ursachen zu erforschen. Das Herausfinden der Ursachen bietet keine aktive Lösung für das Stottern. Die Schüler, die zu Del Ferro kommen, sind motiviert, ihr Stottern zu überwinden, unabhängig von dessen Ursache. Unser Ziel ist es, ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, damit sie später auf ganz natürliche Weise fließend sprechen können.

Stotterfrei sprechen ab dem ersten Kurstag

Ein großartiges Erlebnis für unsere Schüler. Man gewöhnt sich nie daran. Möchten Sie auch stotterfrei leben?

Ebenfalls von Interesse für Sie

Der Unterschied zwischen Logopädie und der Del Ferro-Methode

Stottertherapie: Was ist der Unterschied zwischen Del Ferro & Sprachtherapie?

Logopäden und Logopädinnen behandeln ein breites Spektrum von Erkrankungen im Zusammenhang mit persönlicher Kommunikation, Stimme, Sprache, Sprechen, Hören, Stottern und Schlucken; Innerhalb der Logopädie hat ...
Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Stottern mit Unsicherheit

Viele Menschen, die stottern, haben Momente, in denen sie fließend sprechen, z. B. wenn sie mit Tieren sprechen oder einen "guten" Tag haben. Manche stottern ...
Stottertherapie und Atemtraining mit der Del Ferro Methode

Stottern und Atmen Was haben sie miteinander zu tun?

Viele Menschen fragen sich, warum manche Menschen beim Sprechen stottern, aber nicht beim Singen. Die Erklärung dafür ist, dass jeder Mensch beim Singen die Kontrolle ...

Nooit meer stotteren? Dit is wat je graag wilt weten

Veel mensen denken dat stotteren iets is waar je mee moet leren leven. Maar wat als er een manier is om stotteren echt te overwinnen?

Ontdek waarom logopedie en andere traditionele methoden vaak niet werken. Leer wat wel helpt om volledig van het stotteren af te komen.

Wat ga je leren?

Vul je gegevens in en ontvang direct de inzichten die je nergens anders vindt: